1B-Team feiert auswärts Doppelpack

1. Februar 2002

EHC Regensburg – EHC Straubing 1:3 (1:0,0:1,0:2)

Ganz wichtige Punkte für den Klassenerhalt holte das 1B-Team in den Auswärtsspielen in Regensburg und Würzburg. Am Samstag gelang zunächst ein 3:1-Erfolg beim EHC Regensburg. Der Sieg war verdient, denn die Regensburger hatten nur im ersten Drittel eine Chance. Die Straubinger waren wieder einmal beim Ausnutzen der Torchancen nicht konsequent genug, allerdings hatte auch der Regensburger Torhüter einen Glückstag erwischt. Hätte er nicht so gut gehalten, dann wäre das Spiel wahrscheinlich zweistellig ausgegangen.
Tore und Assists EHC: Schmidhuber 2/0, S. Scheide 1/0, Herpich 0/1, Burkhardt 0/1, Edenhofer 0/1.

ESV Würzburg – EHC Straubing 4:7 (1:3,1:3,2:1)

Einen Tag später musste die 1B beim ESV Würzburg antreten, bei dem ein souveräner 7:4-Erfolg gelang. Trotz Dauerregens im offenen Würzburger Stadion kamen die Straubinger mit den ungewohnten Bedingungen wesentlich besser zurecht als die Hausherren. Und so war der Sieg nie in Gefahr. Nur durch „Bruder Leichtsinn“ kamen die Würzburger zu ein paar wenigen Chancen. Obwohl die Mannschaft noch das Regensburger Spiel vom Vortag in den Knochen hatte, kämpfte jeder Spieler vorbildlich und Trainer Frank konnte mit den gezeigten Leistungen mehr als zufrieden sein.
Tore und Assists EHC: S. Scheide 3/0, Doyle 1/2, Herpich 1/1, Schmidhuber 1/1, Gutmann 1/0, Edenhofer 0/2, Urban 0/1, Alzinger 0/1, Schmidt 0/1, Wilke 0/1.
-cf-

1B

18. Januar 2002

EHC Straubing – EHC Mitterteich 5:2 (2:0,0:0,3:2)

(cf) Der Sieg der 1B geht in Ordnung, denn hätte Mitterteich nicht ihren überragenden Torwart gehabt, wäre das Ergebnis viel höher ausgefallen. Am wichtigsten waren die zwei Punkte, ansonsten sollte man das Spiel schnell abhaken.
Tore und Assists EHC: Schmidhuber 1/0, Ernst 1/0, Burkhardt 1/0, Doyle 1/0, Alzinger 1/0, Hiendl 0/1, Scheide G. 0/1, Scheide S. 0/1.

Frustbewältigung mit 20 Volltreffern

11. Januar 2002

Hochmotiviertes EHC-1B-Team „zerlegt“ Mitterteich – Junioren zeigen Moral

EHC Mitterteich – EHC Straubing 2:20 (0:3,2:8,0:9)

Das 1B-Team startete mit einem Kantersieg in die Abstiegsrunde. Man fertigte den EHC Mitterteich mit 20:2 ab. Im allgemeinen ein überzeugender Sieg gegen den schwachen Gegner aus Mitterteich. Teilweise waren aber auch sehr schöne Kombinationen zu sehen und der Sieg ging in dieser Höhe auch in Ordnung.
Tore und Assists EHC: Schmidhuber 5/1, Herpich 3/3, Doyle 4/1, Scheide S. 3/2, Alzinger 1/3, Dunst 0/4, Edenhofer 1/2, Scheide G. 1/1, Hiendl 1/1, Urban 1/1, Burkhardt 0/1.

Das 1B-Team steckt mitten im Abstiegskampf

4. Januar 2002

Start der neuen Runde am 6. Januar – Schüler gewinnen beim Spitzenreiter ESC Dorfen mit 5:3

Die 1B des EHC Straubing steckt mitten im Abstiegskampf in der Landesliga. Die Straubinger müssen alles unternehmen, um sich in der Abstiegsrunde der Landesliga Nord-Ost gegen den ESV Würzburg, EHC Regensburg und EHC Mitterteich zu behaupten. Die Punkte aus den Spielen gegen die Konkurrenz aus der Landesliga Ost wurden mitgenommen und da haben die Straubinger nur zwei Punkte Vorsprung vor dem ASV Dachau. Denn ungeachtet der Platzierung wird jeweils der Letzte der Landesliga-Ost und der Landesliga Nord absteigen.
Die Spieltermine:
6. Januar, 17 Uhr: EHC Mitterteich – EHC 1B
12. Januar, 20 Uhr: EHC 1B – EHC Mitterteich
26. Januar, 19.30 Uhr: EHC Regensburg – EHC 1B
27. Januar, 18.30 Uhr: ESV Würzburg – EHC 1B
3. März, 16.30 Uhr: EHC 1B – EHC Regensburg
9. März, 16.30 Uhr: EHC 1B – ESV Würzburg

Starke Leistung der 1B gegen Ingolstadt – Jänicke wechselt nach Dingolfing

28. Dezember 2001

EHC Straubing 1B – ERC Ingolstadt 5:2 (1:2,2:0,2:0)

Eine starke Leistung bot das 1B Team gegen Ingolstadt. Obwohl man die ersten 10 Minuten verschlafen hatte und mit 0:2 hinten lag, konnte man noch kurz vor Drittelende auf 1:2 verkürzen. Durch immer mehr gewonnene Zweikämpfe kam man immer besser ins Spiel und kurz vor Ende des 2. Drittels ging man sogar in Unterzahl durch ein schönes Tor von Stefan Scheide 3:2 in Führung. Im letzten Drittel ließ man sich die Führung nicht mehr nehmen, und erzielte noch Treffer vier und fünf. Der gesamten Mannschaft war für die kämpferische Leistung ein Lob auszusprechen.
Tore und Assists: Scheide S. 3/1, Herpich 1/1, Scheide G. 1/0, Burkhardt 0/1, Schmidt 0/1, Schmidhuber 0/1.

Wanderers Germering – EHC Straubing 1B 7:0 (2:0,2:0,3:0)

Tags drauf musste man beim Tabellenersten ersatzgeschwächt (durch verletzte Spieler vom Vortag gegen Ingolstadt) in Germering antreten. Man verlor das Spiel zwar mit 7:0, jedoch das Ergebnis täuscht, denn man konnte wieder einmal die zahlreichen Torchancen nicht ausnutzen. Wer glaubte dem 1B Team gingen die Kräfte aus, (Germerings Kader trat mit 20 Mann an) der täuschte sich gewaltig. Die Tiger spielten jederzeit gut mit, und verlangten der Germeringern alles ab. Von der kämpferischen Leistung war Trainer Frank zufrieden, jedoch nicht mit dem Ausnutzen der Torchancen.
(cf)

1b feiert Überraschungssieg gegen Regen

21. Dezember 2001

EHC Straubing – ERC Regen 5:3 (0:1,1:2,4:0)

Eine Klassepartie lieferte das 1b-Team gegen den Favoriten aus Regen. Obwohl es nach zwei Dritteln 3:1 für die Gäste stand, spielten die Frank-Schützlinge im letzten Drittel die Regener an die Wand und gewannen verdient mit 5:3. Regen (mit einigen Ex-Deggendorfer Spielern und einem Tschechen) konnten kräftemäßig im letzten Drittel nicht mehr mithalten. Es spielten nur noch Straubing. Der Mannschaft ist ein Lob auszusprechen, denn sie kämpfte und gab alles. Ein Lob auch für beide Schiedsrichter, die eine sehr faire Partie immer im Griff hatten.
Torschützen und Assists EHC: Engl 2/1, Schmidhuber 2/1, Schmidt 1/0, Herpich 0/1, Scheide G. 0/1, Dunst 0/1.

EHC Straubing – EV Bruckberg 5:11 (2:2,1:5,2:4 )

Gegen den Tabellenzweiten aus Bruckberg konnte man einen Tag darauf nichts holen. Im ersten Drittel war das Spiel noch ausgeglichen und endete mit 2:2. Doch dann spürte man kräftemäßig das Spiel vom Vortag. Zudem fehlten die Junioren, die selbst ein Spiel hatten und deshalb konnte man gerade noch zehn Feldspieler aufbieten. Trotzdem kämpften die EHCler und gaben ihr Letztes gegen Bruckberg, das sogar mit einem Kanadier angetreten ist. Man fragt sich allerdings, ob es in der Landesliga nicht besser wäre, ohne Ausländer zu spielen.
Torschützen und Assists EHC: Herpich 2/0, Edenhofer 1/1, Dunst 1/0, Ernst 1/0, Scheide S. 0/3, Schmidhuber 0/1, Wilke 0/1.

1b-Team:

13. Dezember 2001

EHC Straubing – ASV Dachau 4:4 (1:0,3:4,0:0)

In einem schwachen Landesligaspiel spielte die 1b-Mannschaft nur 4:4 gegen den ASV Dachau. Man war nicht in der Lage, eine 3:0 Führung zu behaupten, sondern verstrickte sich wieder in Einzelaktionen und krasse Fehlpässe, die Dachau eiskalt ausnutzte. Einige Spieler haben bis jetzt noch nicht begriffen, dass ein Spiel 60 Minuten dauert und bei einer Führung auch weiterhin nach hinten gearbeitet werden muss. Vor allem kann es nicht sein, dass nur einige Spieler kämpfen und andere nicht die richtige Einstellung haben.
Tore und Assists EHC: Herpich 1/1, Scheide S. 1/1, Edenhofer 1/0, Hiendl 1/0, Dunst 0/1, Burkhardt 0/1, Schmidt 0/1.
-cf-

ESC Vilshofen – EHC Straubing 6:3 (1:0,0:2,5:1)

Eine ganz andere 1b-Mannschaft lief dann am Sonntag gegen den ESC Vilshofen auf. Man verlor zwar mit 3:6 gegen den Bayernligaabsteiger, obwohl es zweieinhalb Minuten vor Schluss noch 3:3 stand, bevor dann das sehr schlecht leitende Schiedsrichterduo in Erscheinung getreten ist. Die Straubinger bekamen zwei Minuten Strafzeit für einen fairen Check, die Vilshofen zur 4:3-Führung nutzte. Die Gäste setzten alles auf eine Karte, ehe man noch kurz vor Schluss Treffer fünf und sechs hinnehmen musste. Vom Einsatz und der kämpferischen Einstellung war es das beste Spiel der 1b-Mannschaft; man trat endlich als Team auf. Hätte man die anderen Begegnungen auch so gespielt, stünde man nicht auf dem derzeitigen Tabellenplatz.
Tore und Assists EHC: Herpich 2/0, Schmidhuber 1/0, Scheide S. 0/1.
-cf-

EHC-1b

8. Dezember 2001

EV Bruckberg – EHC Straubing 6:3 (1:2,4:1,1:0)

In einem sehr guten Landesligaspiel verlor das Team der 1b unglücklich mit 6:3. Im ersten Drittel, das man 2:1 gewann, ließ man wieder zahlreiche Chancen aus. Im zweiten Drittel konnte man den stark aufspielenden Kanadier von Bruckberg fast nicht stoppen. Hätten die Straubinger ihre zahlreichen Chancen ausgenutzt, hätte das zweite Drittel auch unentschieden enden können, doch so gelangte Bruckberg zu einem schmeichelhaften 5:3. Im letzten Drittel machten die Tiger noch mal mächtig Druck, aber die cleveren Hausherren retteten den Sieg über die Zeit, und kamen kurz vor Schluß zum 6:3. Trotz der Niederlage gegen den Tabellenzweiten, konnte man feststellen, dass die Mannschaft von der ersten bis zur letzten Minute kämpfte, und ein Aufwärtstrend bemerkbar war.
Tore und Assists EHC: Schmidt 1/0, Dunst 1/0, Scheide S. 1/0, Burkhardt 0/2, Herpich 0/1, Urban 0/1 Ernst 0/1, Schmidhuber 0/1
(cf)

EHC Straubing 1b völlig von der Rolle

30. November 2001

Aufholjagd der Junioren in Fürstenfeldbruck nicht belohnt – Schüler überzeugen

ERC Ingolstadt – EHC Straubing 7:1 (1:1,5:0,1:0)
EHC Straubing – ESC Vilshofen 0:7 (0:1,0:4,0:2)

Was ist bloß mit der 1b los? Kein Spieler findet annähernd zur Normalform. Nach der Niederlage am Freitag in Ingolstadt, wo man eigentlich nur im 2. Drittel einen allerdings zehn Minuten langen Blackout hatte, (fünf Gegentore in zehn Minuten) war man am Sonntag beim Heimspiel gegen Vilshofen, das mit 0:7 verloren ging, völlig von der Rolle. Konnte man im ersten Drittel noch mithalten, so spielten ab dem 2. Drittel nur noch die Gäste aus Vilshofen. Die Vilshofener konnten in aller Ruhe in das Straubinger Drittel reinspazieren, ohne dass sie richtig angegriffen wurden und spielten mit den Straubingern Katz und Maus. Die wenigen Gegenangriffe wurden zu schwach ausgeführt und waren meist nur Einzelaktionen.
Man kann nur hoffen, dass es jetzt jeder Spieler endlich begriffen hat: Eishockey ist ein Mannschaftssport und kein Einzelsport. Jetzt muss sich jeder an der eigenen Nase packen und das spielen, was er kann, wenn man nicht nächstes Jahr in die Bezirksliga absteigen will. Das Trainergespann Frank/Lupzig ist völlig ratlos. Auch wenn mit Martin Witzmann (krank und verletzungsbedingt) ein wichtiger Verteidiger fehlte, kann das nicht allein der Grund sein, dass man gegenüber der Vorsaison leistungsmäßig so abbaut. Es muss auch die Einstellung jedes einzelnen wieder besser werden, und die Jungs müssen wieder ein Team werden.
Torschütze gegen Ingolstadt: Ernst Alfred.
(cf)

Beim 1b-Team platzt endlich der Knoten

23. November 2001

Klarer EHC-Erfolg in Dachau – Jugend, Schüler und Bambini mit Kantersiegen

ASV Dachau – EHC Straubing 4:7 (2:1, 0:1, 2:5)

Endlich der erste Sieg für die 1b. Das ersatzgeschwächte Team konnte nur zehn Feldspieler aufbieten, da die Junioren selber spielten und einige Akteure Grippe hatten. Im ersten Drittel, das man mit 1:2 verlor, ließ man wieder mal zahlreiche Chancen aus und auch die Schiedsrichter wollten ein klares Tor nicht anerkennen. Im zweiten Drittel spielten dann fast nur noch die Straubinger, doch zunächst sprang nur der 2:2-Ausgleich heraus. Im letzten Drittel konnten die Dachauer dem Team um Trainer Frank nichts mehr entgegensetzen, endlich wurden die Chancen in Tore umgemünzt und das Spiel klar mit 7:4 gewonnen. Die Dachauer fielen nur noch durch unnötige Härte auf. Das bekam auch Andi Schmidhuber zu spüren, der nach einem bösen Stockschlag verletzt vom Eis musste. Trainer Frank war mit dem Einsatz und dem Engagement seiner Jungs zufrieden. Der Sieg sollte nun für die nächste Partie in Ingolstadt den nötigen Auftrieb geben.
Torschützen und Assists EHC: Herpich 2/2, Scheide S. 2/2, Edenhofer 1/0, Dunst 1/1, Witzmann 1/1, Engl 0/1, Schmidhuber 0/1.