Zwei Siege für die Puckjäger des EHC Straubing

Freitag, den 18. November 2005

Landesliga-Amateure schlagen Dingolfing 8:4 und Freising 7:5 – Jugendteam diesmal mit Licht und Schatten

EHC Straubing – EV Dingolfing 8:4 (1:2; 3:1; 4:1)

Im richtungsweisenden Spiel um Platz vier empfingen die EHC-Amateure den Tabellennachbarn EV Dingolfing. Beide Mannschaften waren daher topmotiviert und in den ersten Minuten wogte das Spiel auf beiden Seiten hin und her. Die Zuschauer mussten aber bis zur in der 14. Minute warten, bis ein Überzahltor von Hausmanninger die Führung für den EHC herstellte. Im Bemühen nachzulegen, wurde die Defensivarbeit vernachlässigt und durch zwei Kontertore der jungen Dingolfinger war der EHC bis zur ersten Drittelpause mit 1:2 in Rückstand.
In der Kabine schien dann Trainer Georg Franz die richtigen Worte gefunden zu haben, und mit umgestellten Sturmreihen stellte sich der Erfolg umgehend ein. Stefan Scheide in der 21. und Edenhofer in der 29. Minute brachten die Straubinger Farben wieder 3:2 in Führung. Die BMW-Städter ließen nicht locker und glichen im Powerplay durch den Ex-Straubinger Jänicke auf 3:3 aus. Die im weiteren Verlauf des Drittels überlegenen Tiger legten durch Schmidhuber noch kurz vor der Drittelpause mit dem 4:3 wieder vor.
Auch das 5:3 durch Hausmanninger in der 43. Minute sorgte noch nicht für eine Vorentscheidung, denn kurz darauf musste in Unterzahl mit dem 5:4 ein Gegentor geschluckt werden. Doch damit hatten die Isarrats ihr Pulver verschossen und aufkeimende Sorgen, ob die ohne zwei Stammverteidiger angetretene EHC-Defensive das Spiel konditionell durchhalten würde, erwiesen sich als unbegründet. Spätestens als Stefan Scheide in der 49. Minute eine Strafzeit der Isarrats zum 6:4 nutzte, waren die Signale auf einen EHC-Sieg gestellt. Als durch Strafzeiten auf beiden Seiten dann noch der Platz zum Kombinieren gegeben war, legte Stefan Scheide mit zwei Toren in der 57. Minute zum 8:4 nach.
-us-

EHC Straubing – SE Freising 7:5 (0:0,5:2,2:3)

Zu ihrem ersten Punktvergleich überhaupt kreuzten im Sonntagsspiel die EHC-Amateure und der Aufsteiger aus Freising die Schläger. Die flinken Gäste versteckten sich nicht und ließen im ersten Drittel ihre Gefährlichkeit bei Kontervorstößen aufblitzen. In einem kuriosen Spiel hatten sich die Zuschauer bis zur 30. Minute schon mit einem torarmen Spiel abgefunden, als die Tore wie die reifen Früchte fielen. Skrtel brach in Überzahl in der 31. Minute mit dem 1:0 den Bann und Hiendl konnte in der 34. Minute den zweiten EHC-Treffer nachlegen. Als in der 38. Minute die Freisinger auf 2:1 verkürzten, hatten die EHC-ler noch in der selben Minute durch einen Doppelpack von Hausmanninger zum 4:1 die passende Antwort parat. In den turbulenten zwei Schlussminuten des zweiten Abschnitts fielen noch auf jeder Seite jeweils ein Tor, auf Straubinger Seite durch Schmidhuber.
Die Oberbayern rafften sich noch einmal auf und verkürzten in der 45. Minute auf 5:3. Der EHC zog allerdings in der 50. Minute durch Hausmanninger wieder auf 6:3 davon. Als die EHCler nach Skrtels 7:3 einen Gang zurückschalten wollten, verkürzten die Gäste umgehend wieder. Mit einer Undiszipliniertheit erwies darauf Engl seiner Mannschaft einen Bärendienst und bescherte dem EHC-Team eine hektische Schlussphase. In doppelter Überzahl verkürzten die Gäste auf 7:5 und schnürten die Straubinger im eigenen Drittel ein. Nun aber hielt die EHC-Defensive dicht und das Ergebnis hatte bis zum Ende Bestand.

Senioren-Landesliga Ost

1.    EHF Passau    6    65:9    10:2
2.    ESC Vilshofen    6    36:14    10:2
3.    EHC Straubing    7    33:35    10:4
4.    EV Moosburg    4    21:14    6:2
5.    EV Dingolfing    7    28:34    5:9
6.    SE Freising    7    28:40    4:10
7.    EV Bruckberg    7    23:50    3:11
8.    ESV Gebensbach    6    16:54    2:10

Kommentarfunktion ist deaktiviert