„Geistertor“ kostet den zweiten Turnierplatz
Freitag, den 4. Februar 2005Die Bambinis des EHC Straubing fühlen sich verschaukelt – 14 Treffer im Spiel der Amateure
EHC Straubing – EC Bayreuth 7:7 (2:0,3:3,2:4)
14 Tore bekamen am Samstag die Zuschauer beim Spiel der Amateure gegen den EC Bayreuth zu sehen. Am Ende hieß es 7:7, und das obwohl die EHCler eigentlich das gesamte Spiel überlegen waren. Schon nach dem ersten Drittel hätten die Straubinger den Sack gegen einen schwachen Gegner zu machen können, jedoch scheiterte man entweder am guten Gästetorwart oder man vergaß vor lauter Schönspielen, auf das Tor zu schießen. Am Ende des Drittels führte man durch zwei Treffer von Wolfgang Hiendl mit 2:0. Zu Beginn des zweiten Drittels erzielte erneut Wolfgang Hiendl mit seinem dritten Treffer die 3:0 Führung. Nachdem man aber in der Folgezeit auch die größten Chancen vergab, kam es, wie es kommen musste: Es schlug zweimal im eigenen Kasten ein. Bis zum Ende des Drittels musste die EHCler noch einen Treffer hinnehmen, man konnte aber durch Tore von Stefan Hiendlmeier und Daniel Skrtel wieder auf 5:3 erhöhen. Im letzten Drittel kämpften die noch abstiegsbedrohten Bayreuther verbissen weiter und wurden dafür belohnt. Bis zur 54. Spielminute schossen die Gäste vier Tore und gingen mit 7:6 in Führung, nachdem Stefan Scheide in der Zwischenzeit noch einmal getroffen hatte. Den letzten Treffer erzielte Lukas Hausmanninger drei Minuten vor Ende des Spiels zum 7:7 Endstand.