Jahresarchiv für 2008

EV Moosburg

Sonntag, den 17. Februar 2008

EHC Straubing – EV Moosburg 5:5 (1:1; 3:2; 1:2)

Im Heimspiel gegen den EV Moosburg traf man auf einen topmotivierten Gegner, der von Anfang an erkennen liess, dass er noch den ersten Platz der Abstiegsrunde erreichen will. Die EHC-Amateure, setzten jedoch ihre ganze Kampfkraft entgegen, sodass sich vom Eröffnungsbully weg ein intensives Spiel entwickelte. Und die EHC-Amateure nutzten die Gunst der Stunde und gingen in der 7. Minute durch Kerscher mit 1:0 in Führung. Moosburg war nur kurzzeitig aus dem Konzept und nutzte sein erstes Powerplay zum 1:1 in der 17. Minute. Der EHC kam aber mit frischen Schwung aus der Kabine und mit einem Doppelschlag innerhalb 14 Sekunden erhöhten Hillmeier und S. Scheide auf 3:1. Keine 3 Minuten später verkürzten aber die Dreirosenstädter schon wieder auf 3:2. Nun wogte das Spiel weiter hin und her, und erst ein Überzahltor in der 33. Minute durch Kern brachte den EHC wieder mit zwei Toren in Front. Leider zeigten auch die Gäste, dass sie ihr Powerplay beherrschen und kamen noch vor der zweiten Drittelpause auf 4:3 heran. In der 44. Minute konnten die Gäste von der Isar sogar noch zusetzen und glichen aus. Sie bekamen nun Oberwasser, und wiederum mit einem Mann mehr gingen sie fünfeinhalb Minuten vor Schluss mit 4:5 in Führung. Aber der EHC hatte sich noch nicht aufgegeben und kam bei einer erneuten Moosburger Strafzeit noch zum vielumjubelten 5:5-Ausgleuch in der 58. Minute. Torschütze war G. Fuchs mit einem satten Schuss von der blauen Linie. Somit kam es zu einem alles in allem leistungsgerechten Unentschieden, das für die weiteren Aufgaben hoffen lässt. (us)

Tore/Assists EHC: D. Kerscher 1/1, F. Hillmeier 1/1, S. Scheide 1/1, D. Kern 1/1, G. Fuchs 1/0, C. Burkhardt 0/1
Strafminuten: EHC 22 + je 10 Skrtel, Bartl, Kerscher, Moosburg + 18
Zuschauer: 30

Weitere Spiele: EV Moosburg – SE Freising 7:2, ESV Gebensbach – SE Freising 5:3, ESC Vilshofen – EK München 9:2

ESC Vilshofen

Sonntag, den 10. Februar 2008

ESC Vilshofen – EHC Straubing 6:2 (2:1; 4:0; 0:1)

Wieder einmal machte sich ein Straubinger Mini-Team auf den Weg zum Auswärtsspiel nach Vilshofen. Der favorisierte Tabellenerste übernahm von Beginn an die Initiative und ging durch zwei Tore in der 7. und 16. Minute mit 2:0 in Führung. Als der EHC kurz vor Drittelende auf 2:1 verkürzen konnte, keimte noch einmal Hoffnung auf eine Überraschung auf. Spätestens mit 3:1 in der 27. Minute hatten die Vilshofener Wölfe dann das Spiel wieder im Griff, und bis zur zweiten Drittelsirene kam es mit 3 weiteren Treffern der Hausherren knüppeldick für den Straubinger Minikader. Mit dem 6:2 im letzten Drittel konnten die EHC-Amateure zwar noch Ergebniskosmetik betrieben werden, am Sieg der Hausherren gab es aber nichts mehr zu rütteln. Somit bleibt im Straubinger Lager nur die Erkenntnis, dass die zum Klassenerhalt notwendigen Punkte gegen die anderen Teams der Abstiegsrunde geholt werden müssen. (us)

Tore/Assists EHC: D. Niedermeier 1/0, D. Kerscher 1/0, D. Skrtel 0/1, D. Kern 0/1, F. Tkocz 0/1, M. Lampert
Strafminuten: Vilshofen 2 – EHC 12 + 10 Edenhofer
Zuschauer: 150

Weitere Spiele: SE Freising – ESV Gebensbach 3:5, EV Moosburg – EK München 8:1

SE Freising

Sonntag, den 3. Februar 2008

SE Freising – EHC Straubing 2:4 (0:1; 0:1; 2:2)

Wieder einmal mit einer Rumpftruppe traten die EHC-Amateure die Reise in die Freisinger Freiluftarena an. Man hatte sich vorgenommen, aus einer sicheren Abwehr zu spielen, und möglichst wenig Strafzeiten zu kassieren. Und diese Marschroute ging schon früh auf: Gleich im ersten Powerplay konnte man mit 0:1 in Führung gehen. Auf der anderen Seite hielt das Straubinger Bollwerk und so nahm man die Führung mit in die Pause. Auch im zweiten Abschnitt konnten man wieder ein frühes Tor zum 0:2 vorlegen und in der Folge rannten sich die Hausherren mehr und mehr in der Straubinger Deckung fest. Im letzten Drittel gelang den Blackbears aber doch der Anschluss zum 1:2 und so wurde es noch einmal spannend, aber Hillmeier konnte in der 53. Minute mit dem 1:3 den alten Abstand wieder herstellen. Als Freising in der 58. Minute seinen 2. Treffer erzielt hatte, setzten die Gastgeber alles auf eine Karte und nahmen ihren Goalie vom Eis, aber Hillmeier fixierte 6 Sekunden vor Schluss mit einem Empty-Net-Goal den 2:4-Endstand. Der Rest war nur noch Jubel bei den Straubingern über den gelungenen Auswärtscoup. (us)

Tore/Assists EHC: F. Hillmeier 2/0, M. Edenhofer 1/2, R. Hof 1/0, S. Scheide 0/2 C. Burkhard, F. Tkocz je 0/1
Strafminuten: Freising 12 – EHC 10
Zuschauer: 50

Weitere Spiele: EK München – EV Moosburg 2:15

ESV Gebensbach

Freitag, den 1. Februar 2008

ESV Gebensbach – EHC Straubing 11:4 (3:2; 4:2; 4:0)

Mit einem Mini-Aufgebot von nur 9 Feldspielern, der Ersatzgoalie hatte hierbei einen Einsatz als Feldspieler, reisten die EHC-Amateure zum ESV Gebensbach. Die mit 4 Sturmreihen angetretenen Gastgeber machten von Beginn an Druck und gingenn bereits nach 72 Sekunden in Führung. Als bis zur 14. Minute 2 weitere Tore zum 3:0 folgten, dachten viele schon an eine frühe Vorentscheidung. Doch der EHC kämpfte sich durch zwei Tore von Kern wieder auf 2:3 heran. Nach dem Pausentee konnte in der 24. Minute sogar der dritte Straubinger Treffer bejubelt werden, doch bis zur 28. Minute zogen die Hausherren wieder auf 6:3 davon. Der EHC kamm zwar wieder besser ins Spiel und konnte in der 36. Minute noch einmal auf 6:4 verkürzen, doch das 7:4 in der 40. Minute gab die endgültige Richtung vor. Beim EHC-Minikader schwanden mehr und mehr die Kräfte und so kamen die Oberbayern in den letzten 20 Minuten noch zu einem deutlichen 11:4-Heimerfolg. (us)

Tore/Assists EHC: D. Kern 2/0, F. Hillmeier 1/1, F. Tkocz 1/0, S. Scheide 0/3, D. Niedermeier 0/2
Strafminuten: Gebensbach 22 + 20 – EHC 18
Zuschauer: 54

EK München

Samstag, den 26. Januar 2008

EK München – EHC Straubing 7:5 (0:3; 4:0; 3:2)

Mit einer stark ersatzgeschwächten Truppe -mehrere Leistungsträger und Stammtorhüter Hamberger bestritten am selben Tag ein Junioren-Match- machten sich die EHC-Amateure auf dem Weg nach München zum Kellerduell. So mussten sogar die Oldies C. Penzkofer und G. Franz reaktiviert werden, um eine halbwegs vollständige Mannschaft aufbieten zu können. Dass es die beiden Routiniers nicht verlernt haben, zeigten sie dann auch gleich von Beginn an. Bereits in der 3. Minute schoss Franz seine Farben in Führung. Diese konnte bis zur ersten Drittelpause durch das 0:2 von Penzkofer und das 0:3 von Georg Franz noch weiter ausgebaut werden. Eigentlich ein beruhigender Vorsprung, sollte man meinen, aber die Münchner kamen wie verwandelt aus der Kabine. Und der 1:3-Anschlusstreffer in der 21. Minute gab den Luchsen zusätzlichen Auftrieb. Als in der 29. Minute das 2:3 fiel, waren die Münchner endgültig wieder dran. Und so gelang den Hausherren kurz vor der 2. Drittelpause auch noch der 3:3-Ausgleich und mit dem 4:3 die erstmalige Führung. Als in der 41. Minute noch das 5:3 fiel, war das schon eine kleine Vorentscheidung. G. Franz schaffte zwar in Überzahl noch den 5:4-Anschlusstreffer, doch die Münchner stellten mit dem 6:4, ebenfalls im Powerplay den, alten Abstand wieder her. Als dann die Münchner das 7:4 nachlegten, war die Partie endültig gelaufen. Mehr als das 7:5 gelang im weiteren Spielverlauf dann auch nicht mehr. So waren in Summe die Ausfälle der „jungen Wilden“ nicht zu kompensieren, auch wenn es am wenigsten an den reaktivierten Routiniers lag. Nun gilt es, in den nächsten Matches die eine oder andere Überraschung zu landen, um nicht ausschliesslich auf einen Sieg im Rückspiel angewiesen zu sein. (us)

Tore/Assists EHC: G. Franz 4/1, C. Penzkofer 1/3, Edenhofer 0/2

Weitere Spiele: ESV Gebensbach – ESC Vilshofen 4:2, ESC Vilshofen – ESV Gebensbach 3:2, SE Freising – EV Moosburg 3:3

EV Moosburg

Sonntag, den 20. Januar 2008

EV Moosburg – EHC Straubing 8:1 (1:0, 4:1, 3:0)

Zum zweiten Spiel innerhalb von 24 Stunden reisten die EHC-Amateure nach Moosburg. Den ersten Abschnitt konnte die Straubinger dabei durchaus offen gestalten und mussten nur das 1:0 in der 11. Minute hinnehmen. Im weiteren Verlauf des Drittels konnte man sich dann aber bei Unterzahlsitutationen, auch dank eines starken Torwarts Hamberger schadlos halten. Leider verschlief man dann den Einstieg in die zweiten 20 Minuten, dann ehe man sich verah, lag man bis 24. Minute mit 4:0 hinten. Auch der 4:1-Anschlusstreffer durch B. Franz in der 27. Minute sollte nicht mehr als ein Strohfeuer bleiben, denn die Dreirosenstädter stellten kurz vor der Drittelsirene mit dem 5:1 den alten Torabstand wieder her. Auch im letzten Drittel legten die Isarstädter noch 3 Treffer nach und kamen zu einem klaren 8:1-Sieg. So muss bei den EHC-Amateuren nun alle Konzentration dem Duell am nächsten wochenende mit dem Tabellenletzten München gehören. (us)

Tore/Assists EHC: B. Franz 1/0
Strafminuten: Moosburg 8, EHC 24+ 2*10 + 5+Spieldauer Bartl

Weitere Spiele: ESV Gebensbach – EK München 12:5, EK München – SE Freising 4:9

ESC Vilshofen

Samstag, den 19. Januar 2008

EHC Straubing – ESC Vilshofen 0:3 (0:1; 0:1; 0:1)

Im ersten Spiel der Abstiegsrunde hatten die EHC-Amateure mit dem Tabellenführer aus Vilshofen den Tabellenführer zu Gast. Auch wenn die Gäste bereits in der 6. Minute mit 0:1 in Führung gingen, war der EHC meist mit dem Gegner auf Augenhöhe. Was allerdings fehlte, war ein Vollstrecker. So wechselte man mit diesem Stand zum ersten Mal die Seiten. Im 2. Drittel dann das gleiche Bild: Während Straubing kein Treffer gelang, stellten die Wölfe in der 33. Minute, Straubing war nach einer Unterzahl gerade komplett, auf 0:2. Alles Aufbäumen führte leider auch im letzten Drittel nicht zum Erfolg und Vilshofen fixierte mit einem Treffer in der letzten Minute den 0:3-Endstand. Auch wenn in diesem Spiel der Favorit die Punkte mitnahm, sollten mit der nötigen kämpferischen Einstellung in den nächsten Begegnungen die zum Klassenerhalt notwendigen Punkte eingefahren werden können. (us)

Strafminuten: EHC 18 – Vilshofen 18
Zuschauer: ca. 80